
Nicuºor Dan - “Rumänien unterstützt die Einrichtung einer Flugverbotszone über der Ukraine eher nicht”
Russland würde die Einrichtung einer solchen Zone durch die NATO und die Ermächtigung der verbündeten Länder, russische Drohnen abzuschießen, als Kriegserklärung betrachten.

Nationale Allianz der Studentenorganisationen Rumäniens beim Arbeitstreffen mit Vertretern des Bildungsministeriums

„Gaza brennt!“ – Israelisches Militär weitet Angriffe deutlich aus
Kampfflugzeuge flogen in der Nacht laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa nahezu ununterbrochen Attacken, begleitet von Artilleriebeschuss. Berichten zufolge drangen daraufhin Panzer in die Stadt ein. Die US-Nachrichtenseite „Axios“ zitierte israelische Beamte, es handele sich um den Auftakt einer Bodenoffensive.
Verteidigungsminister Katz sagte wörtlich: „Gaza brennt!“

US-Armee greift erneut angebliches Schmugglerboot in Karibik an
Dieses habe Drogenkartellen gehört und sei auf dem Weg in die USA gewesen, erklärte Trump in Washington. Bei dem Angriff in internationalen Gewässern seien 3 Terroristen getötet worden.

Sport: VfL Bochum entlässt Trainer Hecking
Die Vereinsführung begründete ihre Entscheidung außerdem mit einer ausbleibenden Entwicklung der Mannschaft.

Arbeitskonflikt der Gewerkschaftsleiter der Verwaltung bleibt offen
Die Gewerkschafter zeigten sich unzufrieden darüber, dass sie keine klaren Zahlen zu den Ausgabenkürzungen erhalten hatten, und forderten, dass die endgültigen Entscheidungen über Kürzungen auf lokaler Ebene getroffen werden sollten und, dass sie keine Personalabbaupläne akzeptieren würden.

Rabla-Programm wieder aufgenommen
Das Rabla-Programm wurde mit einem deutlich reduzierten Budget, von nur 200 Millionen Lei gegenüber den ursprünglich vorgesehenen 1,3 Milliarden Lei, wieder aufgenommen.
Die Phase soll am Mittwoch, um Mitternacht enden, danach beginnt die Phase für diejenigen, die mit staatlicher Unterstützung neue Autos kaufen möchten.

Heftige Angriffe der isralischen Armee auf Stadt Gaza
Palästinenser sagten der Nachrichtenagentur afp, Häuser seien zerstört worden und Bewohner unter den Trümmern verschüttet. Auch ein Vertreter des von der militant-islamistischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes sprach von schweren Luft- und Artillerieangriffen mit Toten und Verletzten. Das US-Nachrichtenportal „Axios“ berichtete unter Berufung auf israelische Regierungsvertreter, die Armee habe mit einer Bodenoffensive gegen Gaza-Stadt begonnen.

2 Belarussen nach Drohnenflug über Regierungsgebäude in Warschau festgenommen
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk erklärte auf X, die Drohne sei über Regierungsgebäude sowie den Präsidentensitz geflogen und schließlich unschädlich gemacht worden. Details zu den beiden Festnahmen nannte er nicht. Er schrieb lediglich, die Polizei untersuche die Hintergründe des Drohnenflugs.

Sport: Spaniens Ministerpräsident fordert Israels Ausschluss von Sportveranstaltungen
Hintergrund sind pro-palästinensische Proteste beim Finale der spanischen Radrundfahrt Vuelta, bei der auch ein israelisches Team teilnahm. Dort kam es zu chaotischen Szenen.

Protest der repräsentativen Gewerkschaftsverbände der lokalen öffentlichen Verwaltung in Bukarest
Laut einer Mitteilung der Gewerkschaft „Forța Legii” haben sie sich um 10 Uhr auf dem Victoriei-Platz versammelt, wo sie bis 13 Uhr geblieben sind. Anschließend zogen sie zum Izvor-Park, wo zwischen 14 und 15 Uhr eine öffentliche Versammlung vor dem Parlamentspalast abgehalten haben.

Einfacher Antrag der AUR zum Thema Bildung im Blickpunkt
Der Senat debattierte heute über einen einfachen Antrag der AUR gegen Bildungsminister Daniel David und hat ihn abgelegt.

Selenskyj bietet NATO Unterstützung bei der Abwehr russischer Drohnen an
Die Ukraine sei bereit, ihre Erfahrungen in der Abwehr russischer Drohnenangriffe mit der NATO zu teilen, sagte Selenskyj mit Blick auf den Einflug russischer Drohnen nach Polen vor wenigen Tagen und den jüngsten Zwischenfall am Samstag mit einer russischen Drohne über Rumänien.

Sondergipfel in Doha
Nach dem israelischen Luftangriff in Katar beginnt heute in der Hauptstadt Doha ein Sondergipfel mit Vertretern von fast 60 arabischen und islamisch geprägten Staaten.
Das Treffen soll auch ein Zeichen der Solidarität mit dem Emirat setzen.

Sport: Deutsche Basketballer zum 2. Mal Europameister
Im Finale von Riga setzte sich das Team um Kapitän Dennis Schröder mit 88:83 gegen die Türkei durch.

Nachrichten vom 11. September 2025
Der Unterricht läuft in den meisten Schulen reibungslos, teilte das Bildungsministerium unter Berufung auf Informationen der Bezirksschulaufsichtsbehörden mit.
Der lokale Notfallausschuss hat den Notstand in Praid, um weitere 30 Tage verlängert, wie die Präfektur des Kreises Harghita mitteilte. Laut einer Erklärung der Behörde gilt der aufgrund der Bergbaukatastrophe ausgerufene Ausnahmezustand bis zum 10. Oktober.
Am Donnerstag, den 18. September findet um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Grossau das sechste und letzte Konzert in der Reihe Orgelsommer Grossau statt.
Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin und Kunstwissenschaftlerin ladet im Namen des Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt zu drei besonderen Führungen durch die Ausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" ein.

Öffentliche Führungen durch die ifa-Tourneeausstellung "Sibylle Bergemann. Photografien"
Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin und Kunstwissenschaftlerin ladet im Namen des Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt zu drei besonderen Führungen durch die Ausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" ein. Die Führungen finden an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen durch die eindrucksvolle Retrospektive der renommierten Berliner Fotografin statt.

Bericht - Standing ovations für die „Messe von Kronstadt“ in Chemnitz
Kaum erklang das fulminante Ende dieses besonderen musikalischen Werkes, erhob sich das gesamte Publikum in der voll besetzten Chemnitzer St. Petri Kirche und hörte nicht auf zu klatschen, bis nicht die Dirigentin ans Pult trat, um noch eine Zugabe anzustimmen. Denn auf der Empore hatten gerade die Evangelischen Kantoreien Siebenbürgen gemeinsam mit der St. Petri-Schloßkantorei Chemnitz ihren Auftritt beendet, der im Rahmen des Kulturkirchentages am 30. August 2025 stattfand.

Klimt meets Bösendorfer und Peleș @George-Enescu-Festival
Das Österreichische Kulturforum und das Internationale Festival "George Enescu" arbeiten erstmals in einem innovativen Projekt zusammen, das von einer bedeutenden Persönlichkeit der internationalen Klavierwelt realisiert wird - "Klimt meets Bösendorfer - Ver Sacrum by Alexandra Silocea". Zusammen mit der bekannten österreichischen Mezzosopranistin Patricia Nolz und der geschätzten französischen Schauspielerin Laëtitia Eïdo vereint die berühmte französisch-rumänische Pianistin Alexandra Silocea, die in Wien lebt, Lieblingswerke für Klavier solo von Gustav Klimt, Vokal- und Instrumentalstücke, schauspielerische Darbietungen und den außergewöhnlichen Klang eines raffinierten Bösendorfer-Klaviers in limitierter Auflage, schauspielerische Darbietungen und den außergewöhnlichen Klang eines edlen Bösendorfer-Flügels in limitierter Auflage. Die Konzerte werden im Rahmen einer Tournee vom 11. bis 15. September in Bukarest, Sibiu und Arad präsentiert. Gleichzeitig kann das Publikum der Konzerte in Bukarest (11.-12. September) eine Vorschau auf die neue Wanderausstellung "Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș" sehen.

Ernsthafte Probleme bei der Einstufung des Behinderungsgrades
Ernsthafte Probleme bei der Einstufung des Behinderungsgrades wurden vom Arbeitsminister identifiziert.
Es soll unvollständige Akten, gefälschte Dokumente oder Verfahrensfehler geben.

Reform der lokalen öffentlichen Verwaltung - diese Woche
Die Reform der lokalen öffentlichen Verwaltung könnte bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Die Maßnahme wird von zahlreichen Bürgermeistern beanstandet, die darauf hinweisen, dass sich einige Gemeinden selbst finanzieren können.

Erneut israelische Luftangriffe auf Militärziele in Syrien
Wie staatliche syrische Medien meldeten, wurde in der Nacht unter anderem ein Militärposten in der Küstenprovinz Latakia angegriffen. Ein weiteres Ziel sei eine militärische Stellung in der zentral gelegenen Provinz Homs gewesen.

Berlin und Paris schlagen neue Russland-Sanktionen vor
Beide Regierungen werben in einem an andere EU-Staaten übermittelten Positionspapier unter anderem für ein noch entschlosseneres Vorgehen gegen den russischen Energiesektor.

Sport: Deutschland siegt 3:1 gegen Nordirland
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihr 2. WM-Qualifikationsspiel gewonnen.