Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Sozial und Politik (Mittwoch) zurück

Ab Frühjahr Gebühr für Grundbuchauszüge abgeschafft

veröffentlicht: Mittwoch, 19. Februar 2025

Ab Frühjahr wird die Gebühr für Grundbuchauszüge abgeschafft.

Die Gebühr für die Beantragung eines Grundbuchauszugs zu Informationszwecken entfällt, wenn der Antragsteller Eigentümer der Immobilie ist.

Für die Umsetzung der Maßnahme im Online-System werden maximal 5 Monate benötigt, während die physische Umsetzung am Schalter maximal 2 Monate dauern wird, d.h. ab dem 10. April.

Am Online-System müssen Änderungen vorgenommen werden, damit überprüft werden kann, ob der Antragsteller auch der Eigentümer der Immobilie ist, erklärt Lucian Mãnișor, Direktor des OCPI Mures, gegenüber Radio Tg.Mures:

Der Antrag muss auch geändert werden, und da sehe ich ein Problem, das damit zusammenhängt, dass ich keine Möglichkeit habe zu überprüfen, ob die Person, die den Antrag stellt, auch der Eigentümer der Immobilie ist oder nicht. Wahrscheinlich wird es an das Strafregistersystem gehen, wo man sich mit Foto und Ausweis registrieren lassen muss.“

Im Jahr 2024 wurden 3,5 Millionen Grundbuchauszüge zu Informationszwecken ausgestellt, für die die Nationale Agentur für Kataster und Immobilienpublizität, eine Einrichtung des Entwicklungsministeriums, 60 Millionen Lei von den Bürgern einnahm.

Die Gebühr wird auch weiterhin von Bauträgern gezahlt, die Katasterdaten für mehrere Grundstücke anfordern, oder von Personen, die einen Grundbuchauszug für ein fremdes Grundstück anfordern.

Quelle: RRTgM (ro)

Imola Munteanu