Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Menschen bei uns (Dienstag) zurück

Die siebenbürgische Hanklich - ein einfacher Hefefladen?

veröffentlicht: Dienstag, 03. Dezember 2024
Bericht – Die siebenbürgische Hanklich - ein einfacher Hefefladen? – Hans-Werner Thellmann aus Deutschland

Die kulturelle Vielfalt Siebenbürgens zeigt sich auch in der kulinarischen Kultur der Region, die von unterschiedlichsten Einflüssen, Bevölkerungsgruppen und deren wechselvoller Geschichte geprägt wurde.

Ein spannendes Beispiel dafür ist ein Hefefladen namens „Hanklich“.

Auch Honklich oder Hunklich genannt, gehört sie zu den ältesten Gebäckarten der Siebenbürger Sachsen und ist ein Hefefladen mit einem Butter- oder Eier-Rahmguss. Zusammen mit dem Striezel und den Krapfen gehört Hanklich zu den traditionellen Gebäcken der Siebenbürger Sachsen.

Sie wurde jeweils am Freitag vor jedem Fest auf dem Herd des großen Backofens gebacken, der ausnahmslos zu jedem ländlichen Anwesen in Siebenbürgen gehörte.

Hans-Werner Thellmann macht uns Appetit darauf.

Imola Munteanu