Sozial und Politik (Mittwoch) zurück
Finanzierung des Neumarkter Flughafens mit den europäischen Vorschriften vereinbar


Nach 18-jähriger Prüfung hat die Europäische Kommission ihr Urteil gefällt: Die 6,6 Millionen Euro, die der Kreisrat von Mieresch für den internationalen Flughafen Transilvania von Neumarkt/Târgu-Mureº ausgegeben hat, stellen keine unzulässige staatliche Beihilfe dar.
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung der staatlichen Beihilfen eingeleitet, die den beiden siebenbürgischen Flughäfen Klausenburg/Cluj-Napoca und Neumarkt/Târgu-Mureº sowie den dort tätigen Fluggesellschaften gewährt wurden.
Der internationale Flughafen Transilvania Neumarkt/Târgu-Mureº stand im Verdacht, Wizz Air durch ermäßigte Steuern und öffentliche Subventionen zu begünstigen.
Laut dem Direktor des Flughafens, Peti András, gibt es nun keine Zweifel mehr an der Finanzierung des Flughafens:
''Diese Untersuchung hat sehr lange gedauert, es steckten enorme Aktivitäten und Arbeit hinter dieser Entscheidung. Allein im Jahr 2024 haben wir 6 Anfragen von Vertretern der Europäischen Kommission erhalten, auf die wir sofort mit sehr vielen und gut dokumentierten Details geantwortet haben. Zweifellos ist dies eine Garantie und eine Entscheidung, die bestätigt, dass alles rechtmäßig und in Übereinstimmung mit allen europäischen Anforderungen an den freien Markt und den freien Wettbewerb erfolgt ist.“
Hätte sich herausgestellt, dass es sich bei den Geldern für die beiden Flughäfen um illegale staatliche Beihilfen handelt, hätten sie zurückgezahlt werden müssen.
Quelle: RRTgM (ro)