Kultur (Montag) zurück
Internationale Germanistiktagung 2025 in Kronstadt


Die Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Kronstadt/Brașov veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (Zweigstelle Kronstadt) vom 27. bis 29. März ihre XXVIII. Internationale Tagung zum Thema „Verwebungen: Wege, Spuren, Strukturen in der deutschen Literatur, Kunst und Sprache“ mit Präsenzteilnahme.
13 Germanistinnen und Germanisten aus dem In- und Ausland haben sich mit Vorträgen in den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Linguistik angemeldet. Die Beiträge werden in der Fachzeitschrift „Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung“ (CEEOL, Index Copernicus, CrossRef) im Kronstädter Aldus Verlag in Zusammenarbeit mit dem Universitätsverlag 2026 veröffentlicht. Die Publikation ist kostenlos online abrufbar unter: germanistik.unitbv.ro/.
Die Tagung wird am 28. März um 9.30 Uhr im Rektoratsgebäude der Transilvania-Universität, Raum Studio 181, mit Grußworten und Musik eröffnet. Von 10.00 bis 11.00 Uhr sind Buchvorstellungen der neuesten Publikationen aus der Kronstädter Germanistik geplant.
Die wissenschaftlichen Vorträge beginnen um 11.30 Uhr und werden am Nachmittag des 28. sowie am Vormittag des 29. März fortgesetzt. Alle Vorträge finden im Raum Studio 181 statt, sind öffentlich und für alle Interessierten zugänglich.
Aktualisierte Informationen können auf der Webseite der Kronstädter Germanistik abgerufen werden: https:germanistik.unitbv.ro/internationale-tagung-kronstadter-germanistik-2025/
Förderer der XXVIII. Auflage der Kronstädter Fachtagung sind die Michael-Schmidt-Stiftung und Selgros România.
Quelle: adz