Bildung und Leseabend (Freitag) zurück
Kapitalismus und Okzident, Max Webers Auffassung zur Entstehung und Entwicklung des Kapitalismus (Teil 2)


Im Januar hatten wir ein schon erstes Gespräch über die Faktoren, die die Bevölkerung Rumäniens beeinflussen, über die Entwicklung und die Auswanderungwellen der letzten Jahrzehnte geführt und gesendet. Wir setzen unsere Gespräche mit Dr. Rudolf Poledna, Hochschuldozent in Rente der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca fort.
Unser zweites Thema lautet Kapitalismus und Okzident. Max Webers Auffassung zur Entstehung und Entwicklung des Kapitalismus.
Darüber werden wir heute Abend sprechen. Laut Definition bezeichnet Kapitalismus zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte.
Als Abendland oder Okzident (auch der Westen) wurde ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet.
Herzlichen Dank, Herr Professor für das Gespräch…
Foto: Gabi Mezei