Nachrichten zurück
AUR organisierte erneut Proteste
Die Allianz für die Einheit der Rumänen organisierte erneut Proteste in einer Reihe von Aktionen gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Präsidentschaftswahlen des letzten Jahres zu annullieren. Mitglieder und Sympathisanten der Partei gingen in Bukarest und vor den Präfekturen mehrerer Großstädte des Landes auf die Straße.
Mehrere Stunden lang riefen sie gegen Präsident Klaus Johannis an und forderten eine Wiederholung der2. Runde der Präsidentschaftswahlen. In Caras-Severin waren rund 200 Demonstranten anwesend, darunter der Vorsitzende der örtlichen AUR-Organisation, der Abgeordnete Samuel Miclău.
Samuel Miclău: “Alles begann mit einer eindeutigen Rechtswidrigkeit des Verfassungsgerichts, das einige Wahlen annullierte, die es auch für gültig erklärt hatte. Jetzt läuft die Justiz immer noch so, auf Anweisung der PSD, der PNL und natürlich ausländischer Botschaften, die wissen, dass die Ressourcen nach einem Wechsel der politischen Klasse nicht mehr ihnen gehören, sondern den Rumänen.”
In Konstantza machten fast 300 Menschen ihrem Unmut Luft, unterstützt von den lokalen Führern der Allianz für die Einheit der Rumänen.
“Unsere vereinte Stimme kann in Rumänien eine echte Veränderung bewirken. Ich fordere euch jeden Tag auf, eure Rechte einzufordern und euch nicht unterkriegen zu lassen, für uns, unsere Familien, unsere Kinder und für ganz Rumänien.”
Korrespondenten von Radio România Actualități (RRA) berichten, dass ähnliche Proteste in Hermannstadt/Sibiu, Temeswar/Timișoara, Growardein/Oradea, Galați, Brăila und Reschitza/Reșița stattfanden.
Auch in Neumarkt/Târgu-Mureș gab es Proteste. Mehr als 1000 Menschen protestierten mehrere Minuten lang vor der Präfektur und zogen anschließend durch die Hauptstraßen der Stadt.
In Bukarest zogen die Demonstranten in einem nicht genehmigten Marsch von der Präfektur zum Victoriei-Platz und beendeten ihren Protest vor der Regierung.
Quelle: RRA/RADOR/RRTgM (ro)