Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Nachrichten zurück

Nachrichten vom 20. März 2025

veröffentlicht: Donnerstag, 20. März 2025, 21.00 Uhr
Foto: Sajo Norbert
Foto: Sajo Norbert

Der astronomische Frühling hat heute vor Mittag begonnen. Die Tagundnachtgleiche hat um 11:01 Uhr stattgefunden, wenn der Tag der Nacht entspricht. Danach nimmt die Tageslänge bis zum 21. Juni stetig zu, wenn die Sommersonnenwende der längste Tag des Jahres sein wird. Mit dem Frühlingsbeginn beginnt auch die Umstellung auf die Sommerzeit am letzten Frühlingswochenende. In der Nacht von Samstag, dem 29. März, auf Sonntag, den 30. März, werden die Uhren vorgestellt und aus 3:00 Uhr wird 4:00 Uhr.

Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg lädt die Interessenten zu einem einzigartigen musikalischen Event mit Paul Frick [de], Mitglied der bekannten deutschen Bands Brandt Brauer Frick und Tangerine Dream, ein. Am 25. und 26. März wird der deutsche Gast im Cirkular Studio einen Workshop zur Musikproduktion geben. Unter der Anleitung von Paul Frick werden die Teilnehmer musikalische, vielschichtige und situative Kompositionen erstellen. Er wird auch Details über seine musikalische Praxis geben. Laut Pressemitteilung des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg werden die Musikliebhaber zu einem Konzert in der Galerie Biju, am 26. März eingeladen. In den Galerieräumen kann das Publikum nicht nur die elektronische Musik mit Paul Frick erleben, sondern auch die Ausstellung von Botond Gagyi betitelt "Die transformative Natur des Lichts" besichtigen.

Laut einer Umfrage des Verbandes für privat verwaltete Renten in Rumänien liegt das Niveau einer angemessenen Rente bei fast 5.000 Lei und damit etwa 75 % über dem derzeitigen Durchschnitt. Der Analyse zufolge geben 97 % der Befragten an, von der zweiten Säule der Altersversorgung gehört zu haben, und 82% sind der Meinung, dass sie beibehalten werden sollte. Die Umfragedaten zeigen auch, dass die Mehrheit der Befragten besser über die Details der zweiten Säule informiert ist. Dieselbe Umfrage zeigt auch, dass 37% der Rumänen nie sparen, fast die Hälfte spart ein paar Mal im Jahr und nur 16% sagen, dass sie es sich leisten können, jeden Monat Geld zur Seite zu legen.

Rumänien steht wieder an der Spitze der europäischen Länder, was die Zahl der Verkehrstoten angeht, nachdem sich die Situation in diesem Jahr leicht verbessert hatte. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die neuesten Zahlen veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass im vergangenen Jahr rund 19 800 Menschen auf Europas Straßen ums Leben gekommen sind, 3 % weniger als im Vorjahr. Einige Länder wie Bulgarien, Dänemark, Litauen, Polen und Slowenien haben in den letzten fünf Jahren sichtbare Fortschritte gemacht. In anderen Ländern wie Irland und Estland hat sich die Situation jedoch verschlechtert. Gegenwärtig gelten Schweden und Dänemark mit 20 bzw. 24 Verkehrstoten pro Million Einwohner als die sichersten Länder. Am anderen Ende der Skala steht unser Land mit 77 Todesopfern pro Million Einwohner.

Schaf- und Ziegenzüchter, die von der Dürre der letzten beiden Jahre betroffen sind, können bis einschließlich Freitag, den 21. März, Anträge auf finanzielle Soforthilfe stellen, teilt die Zahlstelle und Landwirtschaftsverwaltungsbehörde APIA mit.Die Unterlagen sollten bei den Bezirks- oder Ortszentren der Einrichtung eingereicht werden. Die für die Entschädigung der Landwirte für wirtschaftliche Verluste vorgesehenen Mittel belaufen sich auf fast 240 Millionen Lei, und die Züchter erhalten 248 Lei pro Tier. Die Auszahlung der Soforthilfe ist bis zum 30. April fällig und kann im Falle logistischer Probleme verlängert werden, jedoch nicht über den 30. Juni hinaus.

In den nächsten Tagen ist es in Siebenbürgen sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 10 bis auf 16 Grad am Samstag.

Foto: Sajo Norbert und Lavinia Nicoleta Ghișa

Gabi Mezei