Nachrichten zurück
Nachrichten vom 3. April 2025


Fast 1.500 Jugendliche aus Rumänien werden die Chance haben, Europa im Rahmen einer neuen Ausgabe der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission mit dem Zug zu besuchen. Junge Menschen, die zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007 geboren sind, können bis zum 16. April über das Europäische Jugendportal sich bewerben. Die ausgewählten Jugendlichen können zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026 einzeln oder in Gruppen von bis zu fünf Personen für mindestens einen Tag und höchstens 30 Tage reisen. Außerdem erhalten sie eine Karte mit mehr als 40 000 Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel, Kultur, Unterkunft, Essen und Sport.
US-Präsident Donald Trump hat neue Einfuhrzölle auf fast alle in die Vereinigten Staaten importierten Waren eingeführt, die schwerwiegende Auswirkungen auf den internationalen Handel haben werden. In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses sagte er, das Datum werde als "Tag der Befreiung" in Erinnerung bleiben, an dem der Wohlstand nach Amerika zurückkehre. Donald Trump hat behauptet, dass Amerika von seinen Handelspartnern ungerecht behandelt wird. Er listete die Zölle auf, die auf Einfuhren erhoben werden, je nachdem, wie die einzelnen Länder die amerikanischen Einfuhren behandeln: von 10 % im Falle des Vereinigten Königreichs bis zu 20 % für Waren aus EU-Ländern und 50 % für andere Länder. Sein Ziel ist es, die amerikanische Industrie zu schützen und die Arbeitsplätze und die Produktion in den USA wiederherzustellen. Die Importe werden wahrscheinlich die Preise für die amerikanischen Verbraucher in die Höhe treiben und einen internationalen Handelskrieg auslösen. Die Antwort der EU kam kurz nach der Meldung. "Alle großen und kleinen Unternehmen werden leiden, die Inflation wird steigen. Millionen von Bürgern werden mehr für Lebensmittel bezahlen, Medikamente werden teurer" - sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und betonte "Europa wird Gegenmaßnahmen ergreifen".
EU- Bürger, einschließlich Rumänen, können seit gestern dem 2. April 2025 nur noch mit einer elektronischen Reisegenehmigung in das Vereinigte Königreich einreisen. Das Visum ist auch für die Durchreise durch das Vereinigte Königreich auf dem Weg zu einem anderen Ziel erforderlich. Die Anträge müssen mit dem offiziellen "UK ETA"-Antrag eingereicht werden. Nach Angaben des britischen Außenministeriums ist das elektronische Visum zwei Jahre lang gültig und kann während dieser Zeit für mehrere Reisen verwendet werden. Das ETA kostet 10 britische Pfund, etwa 60 Lei, für alle Altersgruppen, auch für Minderjährige. Die Gebühr ist bei der Antragstellung zu entrichten und wird im Falle einer Ablehnung nicht zurückerstattet. Um das Dokument zu erhalten, müssen die Europäer ein "sauberes" Strafregister haben. Die britische Regierung hat diese Maßnahme eingeführt, um die illegale Einwanderung einzuschränken und die Grenzsicherheit zu erhöhen.
Überwachungskameras in der Gegend des Cornești-Plateaus in Neumarkt am Mieresch(Târgu Mureș) haben eine Bärenfamilie gefilmt. Die Tiere sind vor allem nachts unterwegs. Vertreter des Zoos fordern die Menschen, die sich in der Gegend aufhalten, zu besonderer Vorsicht auf, vor allem nach Einbruch der Dunkelheit. Außerdem wurden in Zusammenarbeit mit den Behörden zwei Bärenfallen in der Gegend aufgestellt, um die Tiere sicher einzufangen.
Dieses Jahr wird die Sepsi-Buchmesse und das Literaturfestival in Sankt Georgen(Sfântu Gheorghe, Kreis Covasna) internationale Gäste haben. Nach Angaben der Organisatoren wurden neben den ungarischen und rumänischen Schriftstellern und Dichtern auch zwei herausragende finnische Literaten, Sofi Oksanen und Timo Parvela, in diesem Jahr zur SepsiBook, die vom 22. bis 25. Mai stattfindet, eingeladen. Die vierte Ausgabe der Buchmesse und des Literaturfestivals wird in diesem Jahr von Fekete Vince und Mircea Cãrtãrescu eröffnet. An der Buchmesse, die in der Sepsi-Arena stattfindet, werden rund 40 Verlage aus Rumänien und Ungarn teilnehmen, und das Publikum wird Gelegenheit haben, eine Reihe von zeitgenössischen Schriftsteller zu treffen, so Szonda Szabolcs, Leiter der Kreisbibliothek. Die Kosten für die Veranstaltung belaufen sich auf 875 000 Lei, wovon 500 000 Lei wird von der Stadt Sankt Georgen übernommen. Der Rest wird von der Kreisbibliothek Péter Bod und dem Kulturverein Mikes Kelemen getragen, der einen Zuschuss von mehr als 240 000 Lei aus dem Nationalen Kulturfonds erhalten hat. Der Koordinator des Festivals, Gombos Zoltán, erklärte, dass es neben Buchvorstellungen, literarische Begegnungen und Aufführungen auch eine Reihe von Kinderprogramme, Ausstellungen, Workshops, Konzerte, Kaffeeverkostungen und sogar sportliche Aktivitäten bei Sepsi Book geben wird. Letztes Jahr lag die Zahl der Besucher bei etwa 10.000.
Das Wetter in Siebenbürgen: Morgen gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, dabei bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 18 Grad, die Mindestwerte in der Nacht liegen zwischen 5-6 Grad Celsius.
(Nachrichten von rador und Radio România Târgu Mureș, übersetzt von Gabi Mezei)
Foto Sajo Norbert