Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Nachrichten zurück

Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung am 28. März einberufen

veröffentlicht: Mittwoch, 26. März 2025, 21.00 Uhr
Ilie Bolojan hat für den 28. März eine Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung einberufen Foto ProTV
Ilie Bolojan hat für den 28. März eine Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung einberufen Foto ProTV

Rumäniens Interimspräsident Ilie Bolojan hat für den 28. März eine Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung einberufen.

Es ist die erste CSAT-Sitzung seit dem Amtsantritt von Ilie Bolojan als Interims-Staatschef.

Die wichtigsten Themen auf der Tagesordnung der CSAT-Sitzung sind der Stand und die Aussichten des Konflikts in der Ukraine sowie die Auswirkungen auf Rumänien und die Position unseres Landes im Rahmen des Verhandlungsprozesses zur Beilegung des Konflikts zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine.

Ein weiterer Diskussionspunkt ist der Bericht über die Arbeit der nationalen Sicherheitsinstitutionen im Jahr 2024 und die wichtigsten Ziele für dieses Jahr.

Kürzlich erklärte Interimspräsident Ilie Bolojan, dass sich die CSAT-Tagung mit militärischen und verteidigungspolitischen Fragen befassen werde, und Bolojan kündigte noch in Brüssel an, dass Rumänien an europäischen Konsortien für die Herstellung und den Erwerb von Rüstungsgütern teilnehmen werde.

Bolojan erklärte, dass die Mitgliedstaaten in der Lage sein werden, gemeinsame Beschaffungen für die Verteidigungsindustrie durchzuführen, was eine Chance für Rumänien sein wird, und dass in der kommenden Zeit sowohl das Verteidigungs- als auch das Wirtschaftsministerium, private Unternehmen im Verteidigungssektor sowie andere Unternehmen, die Zulieferer in der Automobilindustrie von Komponenten sind, die in die Verteidigungsindustrie übertragen werden können, so arbeiten müssen, dass sie diesen europäischen Verteidigungskonsortien auf der Produktionsseite beitreten können, um gemeinsame Beschaffungen durchführen zu können.

Quelle: RRA/RRTgM (ro)

Imola Munteanu